Vor 16 Tagen

Mitarbeiter*in Kommunikation und Förderprojekte

Presse-Agentur

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

  • München
  • Vollzeit
  • 45.500 €68.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Mitarbeiter*in Kommunikation und Förderprojekte

Bei der Alexander Tutsek-Stiftung in München ist die Position "Mitarbeiter*in Kommunikation und Förderprojekte" (32-40 WoSt., mind. 2 Jahre) zu besetzen. Bewerbungsfrist: 09.06.2024

Zusammenfassung

  • Was Stellenangebot — Mitarbeiter*in Kommunikation und Förderprojekte
  • Wann to (Europe/Berlin / UTC200)
  • Wo München — Deutschland

Bei der Stiftung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position

Mitarbeiter*in Kommunikation und Förderprojekte

mit einer Wochenarbeitszeit von 32 bis 40 Stunden zu besetzen. Zunächst ist eine Vertragslaufzeit von zwei Jahren vorgesehen mit der Möglichkeit einer unbefristeten Weiterbeschäftigung.

Ihre Aufgaben:

Sie betreuen ein interessantes und vielseitiges Aufgabenspektrum von der externen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit über die Mitwirkung an den Ausstellungsaktivitäten und Veranstaltungen bis hin zur Betreuung von Förderprojekten in Kunst und Wissenschaft. Dabei fungieren Sie vor allem als kommunikative und organisatorische Schnittstelle für die verschiedenen Akteure innerhalb der Stiftung und deren Umfeld.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:

  • Allgemeine Kommunikation und PR
  • Formulierung von Pressetexten und Schnittstellenmanagement zur Presse-Agentur
  • Content-Erstellung und Organisation der Website
  • Pflege der Social-Media-Kanäle
  • Betreuung und Erarbeiten von Förderprojekten und Stipendienprogrammen im Bereich Kunst und Wissenschaft
  • Zusammenarbeit mit Museen, Kunstinstitutionen und Universitäten
  • Allgemeine Stiftungsaufgaben

Ihr Profil:

Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und können sich auf unterschiedliche Situationen und Ansprechpartner einstellen. In Kombination dazu bringen Sie idealerweise Kompetenzen für das Kultur- und/oder Stiftungsmanagement mit. Zudem zeichnen Sie sich durch Interesse an aktuellen Entwicklungen in den Bildenden Künsten sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Forschung und Lehre an Universitäten aus.

Ihre Kompetenzen im Einzelnen:

  • Abgeschlossenes Studium in Kommunikationswissenschaften, im Kulturmanagement, in
    der jüngeren Kunstgeschichte (nach 1950) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrungen in der Kommunikation für vergleichbare Institutionen aus Kunst, Kultur oder Wissenschaft
  • Fähigkeiten zur Planung und Realisierung von kulturellen und wissenschaftlichen (Förder-)Projekten und Ausstellungsprogrammen
  • Verbindliche und klar strukturierte Arbeitsweise und ein sicheres Gespür für die Arbeitserfordernisse in einem kleinen Team
  • Kommunikations- und Repräsentationsfähigkeit
  • Sicheres Englisch, möglichst weitere Sprachkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, CMS und digitalen Medien

Die Alexander Tutsek-Stiftung bietet Ihnen eine interessante, facettenreiche Aufgabenstellung, eine angemessene Vergütung und ein attraktives Arbeitsumfeld in der Parkstadt Schwabing.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.06.2024 . Ihre aussagekräftigen Bewerbungs-unterlagen, einschließlich Textproben und Ihrer Gehaltsvorstellung fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen: KEX_3378_Ihr Nachname_Bewerbung

Senden Sie dann die Datei elektronisch an die von uns beauftragte Personalberatung KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH unter

E-Mail

bewerbung@kulturexperten.de

Angaben zur ausgeschriebenen Stelle

Stellentyp

Vollzeit

Antrittstermin

01.08.2024

Anlagen

Die Alexander Tutsek-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in München, die zeitgenössische Kunst und Wissenschaft fördert. Ihre Vision ist eine lebendige Kunst- und Wissenschaftswelt, die den gesellschaftlichen Fortschritt vorantreibt und zu einem gelingenden menschlichen Zusammenleben beiträgt. Mit ihrem Engagement und ihren Förderprojekten konzentriert sich die Stiftung insbesondere auf vernachlässigte, übersehene oder auch spezielle Bereiche in Kunst und Wissenschaft und möchte diese nachhaltig stärken.
Sie veranstaltet Kunstausstellungen, publiziert Kataloge und hat eine hochrangige zeitgenössische Kunstsammlung zu zeitgenössischer Skulptur und Fotografie, die stetig weiterentwickelt wird. Sie fördert Künstlerinnen und Künstler sowie Kunstprojekte. Im finanziell gleich ausgestatteten Bereich Wissenschaft vergibt sie u. a. Stipendien und fördert universitäre Forschungsprojekte in den Naturwissenschaften.

Gehaltsprognose

58.500 €

45.500 €

68.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.

Referent:in Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) Teilzeit

München

VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.

44.000 €58.000 €

Vor 2 Tagen

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V.

Referent / Referentin (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit und Social Media

München

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V.

45.000 €66.000 €

Vor 5 Stunden

Technische Universität München

PR-Referent:in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation

München

Technische Universität München

3.4
45.500 €58.500 €

Vor 4 Tagen

Technische Universität München

PR-Referent:in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation

München

Technische Universität München

46.000 €59.000 €

Vor 4 Tagen

Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie

Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Potsdam

Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie

31.000 €47.500 €

Vor 10 Tagen

PR-Agentur gearbeitet

(Digital) PR-Manager

Innsbruck

PR-Agentur gearbeitet

40.000 €56.500 €

Vor 30+ Tagen

Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH

Mitarbeiter (m/w/d) in Presse- und Öffentlichkeitsa

Augsburg

Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH

3.2
34.000 €43.500 €

Vor 29 Tagen

Mitarbeiter für den Bereich Kultur, Tourismus und Social-Media, (m/w/d), befristet, Vollzeit

Dillingen an der Donau

GROSSE KREISSTADT DILLINGEN

36.000 €51.500 €

Vor 30+ Tagen

Referent*in Kommunikation (m/w/d)

Berlin

Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband

Vor 3 Tagen