Vor 18 Tagen

Masterarbeit – Automatisierte Qualitätskontrolle von Prozesswasser in der Elektrolyse (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Jülich
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche

Wir bieten Ihnen ab sofort eine spannende

Masterarbeit – Automatisierte Qualitätskontrolle von Prozesswasser in der Elektrolyse (w/m/d)

Unter den kommerziell verfügbaren Elektrolyse-Technologien ist die Protonenaustauschmembran (PEM)-Wasserelektrolyse-Technologie eine interessante Möglichkeit zur Herstellung von grünem Wasserstoff. Eine der größten Hürden im Zusammenhang mit der PEM-Elektrolysetechnologie sind jedoch die hohen Kosten für die im Stack verwendeten Materialien. Nur wenige Materialien halten der rauen sauren und korrosiven Umgebung der PEM-Wasserelektrolyseuren stand. Dazu gehören die Platingruppenmetalle (PGM) Iridium und Platin, die für die Katalysatorschichten und auch zum Schutz von porösen Transportschichten (PTL) und Separatorplatten vor Passivierung und Korrosion verwendet werden. Eine große Herausforderung ist derzeitig die Wechselwirkung zwischen Betriebsweise und der Auflösung von Katalysatoren zu verstehen. Zusätzlich wächst die Bedeutung der Wasseranalytik drastisch, um eine Freisetzung von fluorierten Degradationsprodukten zu vermeiden. Für dieses Unterfangen sollen die Probennahme für ICP-MS Messungen automatisiert werden und in unterschiedliche Teststände integriert werden.
Ausschreibender Bereich

Ihre Aufgaben:

Der Schwerpunkt der Masterarbeit liegt zuerst bei dem Bau der Einheit zur Probennahme. Die Automatisierung der Messungen soll dann weiter erfolgen und auf elektrochemische Messprotokolle abgestimmt werden. Die Proben werden mithilfe von ICP-MS vermessen. Nach erfolgreicher Validierung der Messmethodik sollen weitere Versuche gefahren werden, in dem der Einfluss von verschiedenen Temperaturen, Volumenströme oder Zellen untersucht werden. Je nach Verlauf der Masterarbeit können weitere Arbeitspakete beliebig hinzugezogen werden, wie z.B. die Untersuchung von verschieden Komponenten (Katalysatoren, Ionomere, Membranen oder PTLs.) Ihre Aufgaben umfassen im Einzelnen:

  • Konzeptualisierung und Aufbau einer Einheit zur automatisierten Probennahme
  • Automatisierung der Probennahme und Integration in Teststände
  • Bestimmung von Totzeiten
  • Synchronisierung mit elektrochemischen Testprotokollen
  • Validierung der Messungen und Auswertung der ICP-MS Analytik

Ihr Profil:

  • Masterstudium mit hervorragenden Noten in Physik, Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Spaß am Programmieren und Basteln mit Einheiten wie z.B Raspberry Pi, Arduino
  • Erfahrung im Labor
  • Erfahrung in der Automatisierung ist von Vorteil
  • Lernbereitschaft und die Fähigkeit, über den Tellerrand hinaus zu denken
  • Ausgezeichnete Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständig, selbstmotiviert und verantwortungsbewusst
  • Fließende Englischkenntnisse sind obligatorisch
  • Fließende Deutschkenntnisse sind von Vorteil

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen innovativen Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir bieten Ihnen:

  • Gut ausgestattete Labors in einem der größten Forschungszentren Europas
  • Betreute Autonomie
  • Die Nähe zu den schönen Städten Köln, Aachen und Düsseldorf
  • Spaß und soziale Arbeitsatmosphäre
  • Eine vielseitige, hochmotivierte Arbeitsgruppe innerhalb einer der größten Forschungseinrichtungen Europas
  • Qualifizierte Betreuung mit eigenständiger Arbeit und Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium
  • Eine angemessene Vergütung Ihrer Arbeit

Die Position ist zunächst auf 6 Monate befristet.

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Unternehmensdetails

company logo

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Jülich, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Barrierefreiheit

Betriebsarzt

Weiterbildung

Unternehmenskultur

Forschungszentrum Jülich GmbH

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

105 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Jülich:

Ähnliche Jobs

Forschungszentrum Jülich GmbH

Masterarbeit / Praktikum – Bioprozessoptimierung und Mediendesign für enzymatische Alternativen zu Kobalttrocknern

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0

Vor 30+ Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

Masterarbeit - Materialengpässe im Straßen- und Brückenbau: Ersatzoptionen für fossiles Bitumen

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0

Vor 26 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

Masterarbeit - Untersuchung der Entwicklung moderner Elektrolyseverfahren und Ableitung eines techno-ökonomischen Elektrolyseurmodells

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0

Vor 4 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

Doktorand - Funktionsmaterialien, Degradationserscheinungen und Betriebsparameter zur CO2-Elektrolyse (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0
53.500 €72.500 €

Vor 18 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

Master thesis - Frequency-Domain Characterization of Perovskite-Silicon Tandem Solar Cells

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0

Vor 30+ Tagen

METZEN Industries

Senior Vertriebsingenieur / Senior Sales Engineer (m/w/d) – Smart Industrial Solutions

Erkelenz

METZEN Industries

4.1
80.000 €100.000 €

Vor 2 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

PhD Position – New insights from existing PEM water electrolysis data: Optimizing data analysis using Machine Learning

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0
54.000 €72.500 €

Vor 4 Tagen

Lab Assistant Bead Manufacturing (m/w/d)

Baesweiler

Revvity chemagen Technologie GmbH

36.500 €54.000 €

Vor 8 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

Chemielaborant / CTA oder Physiklaborant / PhyTA - Betrieb von elektrochemischen Zellen und Analytik zur CO2-Elektrolyse (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0
30.500 €46.000 €

Vor 18 Tagen