Vor 30+ Tagen

IT-Forensiker

Trendwerk - Gemeinnützige GmbH zur Förderung der Integration am Arbeitsmarkt

Trendwerk - Gemeinnützige GmbH zur Förderung der Integration am Arbeitsmarkt

Sonstige Branchen

  • Eisenstadt
  • Vollzeit
Vor Ort

Datenschutzerklärung für die Website

Wir, die Trendwerk Gemeinnützige Gesellschaft mbH zur Förderung der Integration am Arbeitsmarkt (kurz: Trendwerk), betreiben diese Webseite als Informationsplattform sowie als Kontaktaufnahmemöglichkeit zu verschiedenen Themen, wie Anfragen zu unseren Leistungen, Bewerbungen oder ganz allgemeiner Natur und freuen uns über Ihren Besuch.

Wir wollen unsere Dienste für Sie effizient und benutzerfreundlich gestalten sowie kontinuierlich verbessern. Gleichzeitig möchten wir, dass Sie sich als Nutzer bestmöglich aufgeklärt und sicher fühlen.

Daher verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre, Ihre Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu respektieren, Ihre Daten vertraulich zu behandeln sowie keine Ihrer Daten verdeckt zu erfassen oder auszuwerten.

1. Allgemeine Information

Bei Besuch unserer Webseiten speichern wir je nach Nutzung unserer Dienste personenbezogene Daten. Einerseits übermitteln Sie uns automatisch bestimmte Daten, damit können wir uns beispielsweise über die Besucherzahlen informieren, andererseits stellen Sie uns eventuell auch Daten zur Verfügung, um mit uns Kontakt aufzunehmen (Korrespondenz, Bewerbungen, Sponsoring).

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich unter Einhaltung der nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften und nur in jenem Umfang und für jenen Zweck, für den Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben, und für keinen anderen Zweck.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Nutzer der Webseite die Einwilligung zur Speicherung widerruft, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

2. IP-Adressen Serverlogs

Bei jedem Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse gemeinsam mit anderen Daten an den Webserver übertragen. Das ist aus technischen Gründen notwendig, um Ihnen die Antwort des Servers übermitteln zu können. Sie erhalten diese IP-Adresse von Ihrem Internet- Service-Provider, sobald Sie sich mit dem Internet verbinden. Ihr Provider kann anschließend über einen gewissen Zeitraum nachvollziehen, welche IP-Adresse Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt verwendet haben. Über eine Anfrage an den Provider kann daher zumindest theoretisch Ihre Identität ermittelt werden.

Zur Prüfung der Systemsicherheit, zur Abwehr und Nachverfolgbarkeit von Hacking-Angriffen, zur technischen Systemadministration sowie zur Optimierung der Bedienbarkeit der Website werden die Serverlogs (IP-Adresse und weitere Daten wie Datum, Uhrzeit der Anfrage, Name und URL der angefragten Datei, übertragenen Datenmenge, Meldung, ob Anfrage erfolgreich war, Erkennungsdaten des verwendeten Browsers und des Betriebssystems sowie im Falle eines Zugriffs über einen Links, die Webseite, von der der Zugriff erfolgte) protokolliert. Eine Einsicht in die Serverlogs erfolgt nur im Anlass- oder Verdachtsfall. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur im Falle eines Hackerangriffes an IT-Forensiker und/oder die Strafverfolgungsbehörden. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden nicht dauerhaft gespeichert, sondern nach einer Dauer von 6 Monate gelöscht.

Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (Art 6 Abs 1 lit. f DSGVO).

3. Kontaktaufnahme

a.) Kontaktaufnahme per E-Mail

Treten Sie per E-Mail mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten (Mindest-) Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert und gegebenenfalls an die zuständigen konzernverbundenen Unternehmen weitergeleitet.

b.). Kontaktaufnahme zum Zweck der Bewerbung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Sie für den Zweck Ihrer Bewerbung für ein Beschäftigungsverhältnis, soweit dies für die Entscheidung über die Begründung desselben erforderlich ist.

Rechtsgrundlage. vorvertragliches Verhältnis (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).

Kommt es zu einem Beschäftigungsverhältnis, werden wir die dafür notwendigen Unterlagen, die wir von Ihnen erhalten haben, für die Begründung desselben weiterverarbeiten.

Rechtsgrundlagen: rechtliche Verpflichtung, berechtigtes Interesse (Art 6 Abs 1 lit c und f DSGVO)

Ihre Bewerbungsdaten werden nur zum Zweck Ihrer ursprünglichen Bewerbung verarbeitet. Falls Ihre Bewerbung im weiteren Prozess berücksichtigt werden kann, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf. Andernfalls erhalten Sie schriftlich, telefonisch oder persönlich eine Absage. In diesem Fall werden die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens sieben Monate (Frist zur Geltendmachung von Ansprüchen nach §§ 15 Abs 1 und 29 GlBG wegen Diskriminierung) aufbewahrt und danach gelöscht.

Darüber hinaus werden Ihre Daten gegebenenfalls auf Basis einer von Ihnen erteilten Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO zu den in der jeweiligen Einwilligung genannten Zwecken, wie vor allem Weiterleitung der Daten an verbunden Unternehmen und/oder längere Aufbewahrung der Daten, verarbeitet.

4. Dienstleister–Auftragsverarbeiter–Kooperationspartner

An der Erbringung unserer Dienste und Services, wie beispielsweise zur Verbesserung, Wartung und Pflege unserer Webseite, sind zum Teil Kooperationspartner beteiligt. Wir arbeiten nur mit Vertragspartnern zusammen, die hinreichende Garantien dafür bieten, dass Ihre Daten bei diesen in sicheren Händen sind. Die Zusammenarbeit erfolgt auf Basis eines Verarbeitungsvertrages.

5. Ihre Rechte

Wir möchten Sie weiters darüber informieren, dass Sie jederzeit das Recht haben,

  • Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden
    (siehe im Detail Art 15 DSGVO);
  • eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf Grund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird (siehe im Detail Art 7 DSGVO);
  • Ihre Daten berichtigen zu lassen (siehe im Detail Art 16 DSGVO);
  • Ihre Daten löschen zu lassen (siehe im Detail Art 17 DSGVO);
  • die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken (siehe im Detail Art 18 DSGVO);
  • der Datenverarbeitung zu widersprechen (siehe im Detail Art 21 DSGVO);
  • Datenübertragbarkeit geltend zu machen (siehe im Detail Art 20 DSGVO)
  • nicht einer ausschließlich automatisierten Entscheidung im Einzelfall unterworfen zu werden (siehe im Detail Art 22 DSGVO).

6. Kontakt

Bitte wenden Sie sich unter nachfolgend angeführter Adresse an uns, wenn Sie

  • Fragen hinsichtlich der Verarbeitung, Übermittlung, Nutzung oder zu Schutz und Sicherheit Ihrer Daten haben,
  • Ihre Einwilligung widerrufen möchten,
  • Anregungen oder eventuelle Datenschutzbeschwerden haben.

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Trendwerk Gemeinnützige Gesellschaft mbH zur Förderung der Integration am Arbeitsmarkt
4040 Linz, Blütenstraße 15
Tel.: (+43) 732 77 88 88-0

Datenschutzbeauftragter: Mag. Rudolf Gintenreiter, MBA MPA

Sollte es wider Erwarten zu einer Verletzung Ihrer Rechte in Bezug auf Daten kommen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (für Österreich: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at ) einzureichen.

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Eisenstadt:

Ähnliche Jobs

Österreichische Post AG

Security Engineer Datenschutzmanager*in Post Business Solutions GmbH (w/m/d)

Wien

Österreichische Post AG

3.4

Vor 10 Tagen

AIT AUSTRIAN INSTITUTE OF TECHNOLOGY GMBH

Software-Engineer (m/w/d) für Notfall- und Krisenmanagement

Wien

AIT AUSTRIAN INSTITUTE OF TECHNOLOGY GMBH

3.5

Vor 2 Tagen

Eviden

(Erfahrener) Berater für Informationssicherheits-Management (w/m/d)

Wien

Eviden

45.500 €67.500 €

Vor 30+ Tagen

FH Wiener Neustadt

(Senior) Lecturer & Researcher Institut für Informatik - Schwerpunkt: Information Security

Wiener Neustadt

FH Wiener Neustadt

42.000 €57.000 €

Vor 8 Tagen

BWI GmbH

Data Privacy Coordinator (m/w/d)

Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Berlin, bundesweit an einem anderen BWI Standort, Leipzig

BWI GmbH

3.9
55.000 €80.000 €

Vor 5 Tagen

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Stuttgart

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Vor 2 Stunden

Michael Page

Mitarbeiter:in IT-Compliance (m/w/d) Schwerpunkt DORA

Hamburg

Michael Page

3.6

Vor 20 Tagen

Workwise GmbH

Compliance Expert - ISO 9001 / IT Sicherheit / Datenschutz / ISO 27001 (m/w/d)

Saarbrücken

Workwise GmbH

4.7

Vor 20 Tagen

Finanz Informatik GmbH & Co. KG

Fachspezialist Auslandszahlungsverkehr (m/w/d)

Frankfurt am Main

Finanz Informatik GmbH & Co. KG

4.0
45.000 €85.000 €

Vor 26 Tagen