Vor 16 Tagen

Abschlussarbeit: Kinematikskalierung für einen 5-segmentigen flexiblen Roboterarm

  • Dresden
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Dresden Datum: 28.02.2024 Abschlussarbeit: Kinematikskalierung für einen 5-segmentigen flexiblen Roboterarm

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Die Abteilung Biomechatronics beschäftigt sich mit der Entwicklung und Verbesserung mechatronischer Produkte und Verfahren durch Anwendung von Techniken und Vorbildern aus der Natur. Im Fokus stehen hierbei Strukturen und Systeme zur menschennahen Interaktion oder körperinneren Anwendung. Ziel ist dabei das Erreichen einer hohen Funktionsdichte durch die Integration sensorischer, aktorischer und kinematischer Funktionen in die Werkstoffebene von Bauteilen, wodurch besonders kleine und leistungsstarke Komponenten entstehen. Das Technologieportfolio umfasst sowohl die Entwicklung und Anwendung von adaptiven Strukturen und programmierbaren Materialien, z.B. für die Menschennahe Robotik, als auch die Entwicklung notwendiger Integrations- bzw. Applikationsverfahren, wie z.B. das Multi-Material-Additive-Manufacturing. Die wissenschaftliche Arbeit ist dabei von einem hohen Grad an Interdisziplinarität geprägt und umfasst das Spektrum von Werkstoff- und Verfahrensentwicklung, ganzheitlicher Modellbildung über den Aufbau von Funktionsmustern bis hin zur Entwicklung seriennaher Komponenten bzw. Integrationsprozessen und deren Evaluation durch messtechnische Charakterisierung.

Was Du bei uns tust

Ziel der Abschlussarbeit ist die Entwicklung einer Seilzugkinematik eines roboterarmähnlichen Funktionsdemonstrators. Der Arm besteht aus 5 Segmenten, die eine schaltbare Steifigkeit zeigen und pneumatisch angetrieben werden (Link).
Im Zuge der Arbeit soll eine entsprechende Kinematik zunächst simulationsgestützt entwickelt und anschließend am Funktionsdemonstrator umgesetzt werden. Hierfür sind konstruktive Anpassungen am Bestandssystem eigenständig vorzunehmen. Die angepasste Struktur soll dann u.a. mithilfe von 3D-Druck-Verfahren gefertigt und montiert werden. Zur Validierung des umgesetzten Funktionsdemonstrators sind optische Messungen durchzuführen, die mit der Simulation abgeglichen werden.
Am Ende steht ein 5-segmentiger Demonstrator mit.
Die Schwerpunkte der Arbeit sind:

  • Einarbeiten in die Thematiken Kinematik und Bewegungsaktorik von Soft Robotern und Kontinuumsrobotern, simulationsgestützte Kinematikentwicklung,
  • Recherche zum aktuellen Stand der Bewegungsaktorik von Strukturen mit adaptiver Steifigkeit,
  • Entwurf und simulationsgestützte Entwicklung einer Seilzugkinematik,
  • Praktische Umsetzung der Kinematik am Strukturdemonstrator (u.a. konstruktive Anpassung verschiedener Elemente, 3D-Druck, Montage),
  • Validierung der entwickelten Kinematik am Funktionsdemonstrator.

Was Du mitbringst

  • Fortgeschrittenes Studium der Fachrichtungen Maschinenbau oder Mechatronik,
  • Selbstständiges und zielstrebiges wissenschaftliches und praktisches Arbeiten,
  • Handwerkliches Geschick und Experimentierfreude,
  • Grundkenntnisse mit CAD- und FEM-Software.

Was Du erwarten kannst

  • Einblick in spannende Forschungsprojekte,
  • Interdisziplinäres und internationales Team,
  • Aktive Einbindung in das Projektgeschehen,
  • Flexible Arbeitszeiten, Freiraum und Verantwortung.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet gern:

Dipl.-Ing. Linda Weisheit

Tel.: 0351 / 4772 2144

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

www.iwu.fraunhofer.de

Kennziffer: 62809


Stellensegment: CAD, Drafting, Engineering

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Studentische Hilfskraft/ Praktikum (m/w/d): Robotik für die additive Fertigung

Dresden

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Inte­grierte Schal­tun­gen

Vor 24 Tagen

ROHDE&SCHWARZ

Working Student (m/f/d) RF test and measurements

Dresden

ROHDE&SCHWARZ

3.9

Vor 17 Tagen

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Internship (m/f/d) RF test and measurements

Dresden

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

3.9

Vor 26 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit: Entwicklung eines passiven drahtlosen vollgedruckten Sensors

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik

Wissenschaftliche Hilfskraft: Messtechnik im Bereich Cyber-physische Produktionssysteme/-prozesse

Dresden

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik

Vor 16 Tagen

Stadler Rail AG

Praktikum / Abschlussarbeit im Bereich Mehrkörper-Simulation von Schienenfahrzeugen (w/m/d) Dresden

Dresden

Stadler Rail AG

3.6

Vor 10 Tagen

Thomas Magnete GmbH

Werkstudent (m/w), Praktikum oder Abschlussarbeit in der Vorentwicklung - Elektromagnetische Aktoren

Dresden

Thomas Magnete GmbH

4.0

Vor 14 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit: Entwicklung neuer automatisierter Prozessmodellerstellung für das induktive Sintern

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

IAV

Abschlussarbeit – Thermal Management Powertrain

Stollberg/Erzgeb.

IAV

3.9

Vor 30+ Tagen