Vor 30+ Tagen

92283 Abteilungsassistentin oder Abteilungsassistent (w/m/d)

Das DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

Forschung

  • Braunschweig
  • Vollzeit
  • 34.500 €51.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Für unser Institut Aerodynamik und Strömungstechnik, Abt. Technische Akustik und Windenergie in Braunschweig suchen wir eine/n

Abteilungsassistentin oder Abteilungsassistent (w/m/d) Ziel der Stelle ist die Unterstützung der Leitenden der Abteilungen Technische Akustik und Windenergie in der Durchführung ihrer administrativen, organisatorischen und logistischen Aufgaben, sowie die Führung des Sekretariats. Darüber hinaus sollen administrativ Projektabläufe und Maßnahmen zum Qualitätsmanagement überwacht werden:

Tätigkeitsbeschreibung: Das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik gehört zu den weltweit führenden Forschungsinstituten auf den Gebieten Aerodynamik und Aeroakustik von Luftfahrzeugen und Windenergieanlagen, sowie der Raumfahrt-Aerothermodynamik. Die Abteilung Technische Akustik des Instituts erforscht Mechanismen und Minderungstechnologien für aerodynamische Schallquellen bei Luftfahrzeugen. Die Abteilung Windenergie befasst sich mit der Aerodynamik und Aeroakustik von Windenergieanlagen und Windparks.

Diesbezüglich arbeiten beide Abteilungen mit internen und externen nationalen und internationalen Partnern in einer Vielzahl von wissenschaftlichen Projekten zusammen. Der/die Stelleninhaber/in ist in dieser Struktur an der Schnittstelle zwischen dem wissenschaftlich-technischen und dem administrativen Aufgabenbereich der Abteilungen tätig. Dort bearbeitet er/sie als Assistent/in der Abteilungsleitungen administrative, organisatorische und logistische Aufgaben aber auch projektbezogene Aufgaben in Zusammenarbeit mit den Führungskräften und wissenschaftlich/technischen Mitarbeitenden der Abteilungen. Zusammen mit Arbeiten zur Führung des Sekretariats ergeben sich im Einzelnen:

Durchführung allgemeiner Sekretariatsarbeiten für die Abteilungen

  • Terminplanung und Überwachung
  • Erledigung des Schriftverkehrs nach Stichpunkten, Vorlage oder selbständig
  • Vorbereitung bei der Erstellung von Zeugnissen, Stellenbeschreibungen, internen und externen Stellenausschreibungen
  • Planung, Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen
  • Organisation und Abrechnungsvorbereitung aller anfallenden Dienstreisen
  • Vorbereitung und Betreuung von international besetzten Tagungen und Sitzungen
  • Aufbau und Pflege von adress- und themenbezogenen Datenbanken
  • Budgetüberwachung für die Abteilungen
  • Überprüfen, Abwickeln und Kontierung von Rechnungen, Zahlungsanordnungen, Bedarfsmeldungen
  • Beschaffung von Verbrauchs- und Büromaterial für die Abteilungen
  • Kontrolle der DLR-Literaturdatenbank Elib auf Aktualität der Abteilungseinträge

Abwicklung von Bestellungen von Sach- und Investitionsmitteln, die für die Vorhabens- und Projektbearbeitung benötigt werden

  • Erstellen von Bedarfsmeldungen, DLR-Kaufhausbestellungen unter Berücksichtigung der o.g. Kostenübersicht und unter Beachtung der Regularien (z.B. der Ausschreibungspflicht) hinsichtlich der Mittelverwendung öffentlicher Zuwendungsgeber (d.h. Ministerien, Investitionsmaßnahmen, EU-Projekte)
  • Überwachen der Liefertermine Überwachung der Sach- und Investitionsbudgets der Abteilungen
  • Kontrolle des Wareneingangs hinsichtlich Vollständigkeit und Richtigkeit, Reklamation der Mängel

Personaladministration

  • Ausfüllen von Einstellungsanträgen für Mitarbeiter/innen, Praktikant/innen, Masterand/innen in Abstimmung mit den Abteilungsleitenden. Kontrolle auf Vollständigkeit weiterzureichender Unterlagen, ggf. Anfordern der fehlenden Unterlagen
  • Unterstützung bei Ausschreibungsverfahren für neue Mitarbeitende/Doktorand:innen
  • Führen von An- und Abwesenheitslisten des Abteilungspersonals

Erledigung administrativer Aufgaben der Abteilungen unter Anwendung der entsprechenden DLR Werkzeuge

  • SAP, Elib, Zeiterfassung, DLR-Kaufhaus, Intranet)
  • Ressourcenkontrolle für Vorhaben und Projekte:
  • Erstellen und Aktualisieren (Fortschreiben der Kosten) von Übersichten der Abteilungsressourcen auf Grundlage der Vorkalkulationen der Vorhaben und Projekte (Personal-, Sach-, IKT-Kostenübersicht und Investitionsmittel-übersicht) für die Abteilungs- und Projektleitenden.
  • Auswerten der Kostenübersichten und Erkennen von Plan-/Ist-Abweichungen mit Info an die Abteilungs- und Projektleitenden.
  • Erkennen von Terminverzügen in Projekten mit Info an die Projektleitenden
  • Überwachung von Prozessen des Qualitätsmanagements:
  • lfd. Abgleich zu Vorgaben aus Qualitätsmanagementhandbuch des Instituts
  • Weiterbildungsprozess für Mitarbeitende der Abteilungen
  • administrative Unterstützung der Mess- und Prüfmitteldokumentation

Mindestqualifikation:

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. der Fachrichtung Kaufmann/-frau für Büromanagement) oder andere für die Tätigkeit relevante Ausbildungsgänge

Gewünschte Qualifikation:

  • langjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Abteilungsassistenz und dem Umgang mit kaufmännischen Prozessen
  • sehr gute PC-Kenntnisse und Beherrschung gängiger Bürosoftware
  • gute Kenntnisse in allen Bereichen der Sekretariatsarbeit
  • sehr gute Kenntnisse im Gebiet der öffentlichen Verwaltungsprozesse
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kenntnisse in Französisch
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • selbstständiges, verantwortungsvolles Arbeiten
  • Kenntnisse der DLR-Richtlinien und Organisationsstruktur

Beschäftigungsbedingungen: Dauer: 1 Jahr Beschäftigungsgrad: Vollzeit (Teilzeit möglich) Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 06 TVöD.

Die Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Jan Delfs, Tel. 0531 295-2171 Dr.-Ing. Michaela Herr, Tel. 0531 295-3355

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

44.000 €

34.500 €

51.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Braunschweig:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Circular Economy moderner Antriebssysteme

Wolfsburg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
44.000 €62.500 €

Vor 16 Tagen

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

24-108-3B Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Chemie, Maschinenbau, Materialwissenschaften

Braunschweig

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

3.6
54.000 €69.500 €

Vor 7 Tagen

Clausthal University of Technology

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:innen (m/w/d)

Clausthal-Zellerfeld

Clausthal University of Technology

39.500 €52.000 €

Vor 7 Tagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Post-doc (m/w/d) für die Abteilung Optik / Kurze Wellenlängen

Göttingen

Das Institut für Nanophotonik Göttingen

50.000 €62.500 €

Vor 11 Tagen

Laser Zentrum Hannover e.V.

Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Entwicklung und Aufbau Festkörperlaser

Hannover

Laser Zentrum Hannover e.V.

3.1
39.000 €55.000 €

Vor 11 Tagen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Bildverarbeitung in der Additiven Fertigung

Hannover

r Zentrum Hannover e.V.

39.000 €55.000 €

Vor 11 Tagen

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

Initiativbewerbung im Bereich Wissenschaft am Fraunhofer IPT

Aachen

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

3.8

Vor 16 Tagen

Freistaat Sachsen

Physikalisch-technische:r Assistent:in (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6
37.000 €45.500 €

Vor 9 Tagen

BTU Cottbus-Senftenberg

Academic Staff (m/f/d) in the Department of Computational Neuroscience

Cottbus

BTU Cottbus-Senftenberg

4.1

Vor 30+ Tagen