Vor 29 Tagen

Technische Assistenz f. mikrobiologische Arbeiten im Nationalen Referenzlabor für Salmonella (w/m/d)

  • Berlin
  • Vollzeit
HybridAktiv auf Suche

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist das nationale Institut, das auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland erstellt. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Das BfR betreibt eigene Forschung zu Themen, die in engem Zusammenhang mit seinen Bewertungsaufgaben stehen. Es ist eine rechtsfähige Anstalt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

In der Abteilung Biologische Sicherheit des BfR ist in der Fachgruppe "Lebensmittelmikrobiologie, Erreger-Wirt-Interaktionen" ab sofort unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Technische Assistenz für mikrobiologische Arbeiten im Nationalen Referenzlabor für Salmonella (w/m/d)

Kennziffer: 3515 | bis Entgeltgruppe 9a TVöD | Dienstort: Berlin | Bewerbungsfrist: 29.05.2024

Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Vergütung erfolgt aufgaben- und qualifikationsangemessen.

Aufgaben:

· Durchführung von Next-Generation Sequenzierungen von Bakterienisolaten (insbesondere Salmonellen), DNA Aufreinigung, Bibliothekenherstellung und Bedienung und Pflege der Geräte

· Mikrobiologische Arbeiten mit Salmonellen und Enterobakteriaceaen (Anzucht, Vermehrung, Stammhaltung, Serotypiesierung)

· Durchführung von molekularbiologischen Verfahren zur Stammcharakterisierung von Salmonellen in der Routinediagnostik (z.B. PCR, real time PCR, Resistenznachweis und PFGE)

· Mitarbeit bei der Durchführung von projektbezogenen Arbeiten

· Mitarbeit bei der Durchführung und Teilnahme von Laborvergleichsuntersuchungen und Ringversuchen

· Erfassung und Dokumentation der Ergebnisse sowie Speicherung und Verwaltung von Ergebnisdaten sowie Gerätepflege im Laborinformations-Management-System (LIMS)

· Anleitung von Studierenden, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Doktorandinnen und Doktoranden z.B. in etablierte Next-Generation Sequenzierverfahren, auch in englischer Sprache

· Sequenzdatenauswertung (insbesondere Gesamtgenomsequenzdaten)

Ihr Profil: · Abgeschlossene Berufsausbildung zur Technischen Assistenz (z.B. MTA, VMTA, BTA) oder eine vergleichbare Berufsausbildung

· Praktische Berufserfahrungen beim Umgang mit Infektionserregern (speziell Salmonellen)

· Sehr gute Kenntnisse und praktische Berufserfahrung mit kulturellen Untersuchungsverfahren von Enterobacteriaceae (Anzucht, Vermehrung, Stammhaltung)

· Sehr gute Kenntnisse und praktische Berufserfahrung mit molekularbiologisch Untersuchungsverfahren, insbesondere PCR, real time PCR

· Praktische Erfahrungen im Bereich der Next-Generation Sequenzierung

· Erfahrungen in der Sequenzdatenauswertung

· Erfahrungen bei der Erfassung und Dokumentation der Ergebnisse sowie Speicherung und Verwaltung von Ergebnisdaten sowie Gerätepflege im Laborinformations-Management-System (LIMS)

· Erfahrungen mit Arbeiten unter akkreditierten Bedingungen

· Sichere Anwendung von MS Office (insbesondere Excel und Word)

· Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

· Gute EDV-Kenntnisse (speziell LIMS) sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit

Erwünscht:

· Erfahrung mit der PFGE und MALDI-TOF

· Erfahrungen mit LINUX-basierten Betriebssystemen

· Erfahrungen in der Durchführung von molekularbiologischen Verfahren zur Stammcharakterisierung von Salmonellen in der Routinediagnostik

· Erfahrung mit der Anleitung von Studierenden, Praktikantinnen und Praktikanten oder Doktorandinnen und Doktoranden

Unser Angebot:

  • Ein abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einer wachsenden Ressortforschungseinrichtung
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben
  • Attraktiver Zuschuss (50%) zum Firmenticket/Deutschlandticket Job
  • Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • VBL-Betriebsrente
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • AWO-Familienservice

Bewerbungsverfahren: Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 29.05.2024 über unser Online-System. Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an bewerbung@bfr.bund.de. – Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse –

Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung Bundesinstitut für Risikobewertung / Personalreferat / Max-Dohrn-Str. 8-10 / 10589 Berlin

Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Herrn Dr. Istvan Szabo Tel.: 030 18412-24221

Herrn Dr. Matthias Fischer Tel.: 030 18412-24000

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.bfr.bund.de/de/stellenanzeigen

Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie®" ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Unternehmensdetails

company logo

Bundesinstitut für Risikobewertung

Öffentliche Verwaltung

501 - 1.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Home-Office möglich

Unternehmenskultur

Bundesinstitut für Risikobewertung

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

12 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesinstitut für Risikobewertung als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Auto Tissue Berlin GmbH

Biologisch-Technisch-Assistent(in) (m/w/d)

Berlin

Auto Tissue Berlin GmbH

32.500 €46.000 €

Vor 30+ Tagen

Freie Universität Berlin

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie Anorganische Chemie | AG Hasenstab-Riedel

Berlin

Freie Universität Berlin

3.6
46.500 €63.500 €

Vor 19 Tagen

GULP Solution Services GmbH & Co. KG

Laborant in der Mikrobiologie(m/w/d)

Berlin

GULP Solution Services GmbH & Co. KG

3.6
36.000 €46.500 €

Vor 12 Tagen

TissUse GmbH

Biologisch-technische Assistenz, BTA (m/w/d)

Berlin

TissUse GmbH

Vor 30+ Tagen

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Medizinisch Technische Assistentin / Medizinisch Technischer Assistent (d/w/m) Hämatologie und Onkologie - DM.99.24

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

35.500 €45.500 €

Vor 3 Tagen

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Technische Assistentin / Technischer Assistent (BTA, CTA, MTA) (d/w/m) Klinik für Pädiatrie m.S. Gastroenterologie, Nephrologie und Stoffwechselmedizin - DM.75.24

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

36.000 €46.000 €

Vor 6 Tagen

Kenntnissen in Chromatographie Jetzt bewerben Drucken ibacon GmbH

Chemielaborant (m/w/d) mit Kenntnissen in Chromatographie

Roßdorf

Kenntnissen in Chromatographie Jetzt bewerben Drucken ibacon GmbH

5.0
31.000 €41.000 €

Vor 30+ Tagen

Laborant / Lebensmitteltechnologe (m/w/d) für die Ökodorf Brodowin Meierei gesucht

Chorin

Ökodorf Brodowin Meierei GmbH & Co. Betriebs KG

32.000 €44.000 €

Vor 10 Tagen

maXXu Personalvermittlung Heiko Werner

Chemielaborant (m/w/d) - Direkteinstellung

Oranienburg

maXXu Personalvermittlung Heiko Werner

34.500 €44.500 €

Vor 5 Tagen