Bauingenieur Jobs in München

      289 Jobs gefunden

      Bauingenieur in München: Herr über die Baustellen

      München boomt – eine Entwicklung, für die auch die zahlreichen Baustellen in der bayerischen Landeshauptstadt sprechen. Zu den größten Baustellen der Stadt gehört der Luise-Kiesselbach-Platz mit einer Länge von immerhin 2,8 Kilometern. Dort wird im Mittleren Ring seit 2009 ein neuer Tunnel gebaut. Neben solchen Infrastrukturprojekten werden in der Stadt, in der Bauland knapp ist, derzeit viele Sanierungen durchgeführt: Vielerorts werden Anbauten oder sogar Tiefgaragen geplant. Von dieser regen Nachfrage profitiert derzeit die gesamte Baubranche in und um die bayerische Metropole. Die Chancen für einen erfolgreichen Berufseinstieg könnten für junge Bauingenieure also kaum besser sein als in München.

      Bauingenieur in München: Fachkräfte gesucht

      Mit dem Bauboom in Städten wie München steigt derzeit die Nachfrage nach gut ausgebildeten Ingenieuren im Hoch- und Tiefbau sowie für die Bauleitung vor Ort. Für eine Bewerbung zum Bauingenieur in München wird dabei ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen vorausgesetzt. Auch studierte Architekten und staatlich geprüfte Bautechniker erfüllen die Stellenprofile. Im besten Fall bringen Bauingenieure schon einige Jahre Berufserfahrung mit, wobei sich derzeit auch Berufseinsteiger sehr gute Chancen ausrechnen können. Gesucht werden von Bauunternehmen, Ingenieurbüros und öffentlichen Arbeitgebern in und um München zur Zeit Bauingenieure aller Vertiefungsrichtungen wie dem Straßenbau und der Wasserwirtschaft. Ein Berufseinsteiger verdient etwa 3.000 Euro (Stand 2014) in München.

      Beruf Bauingenieur: Arbeitsalltag von Ingenieuren

      Als Bauleiter koordinieren Ingenieure die gesamte Organisation auf Baustellen. Sie übernehmen die Kosten-, Qualitäts- und Terminkontrolle rund um das Bauvorhaben. Dafür überwachen Bauleiter alle Arbeitsgänge bis zur Abnahme selber vor Ort auf der Baustelle. Im öffentlichen Dienst sind Bauingenieure unter anderem für Ausschreibungen und für die Vergabe von Bauprojekten zuständig. Da das Berufsbild des Bauingenieurs in den letzten Jahren mit Aufgabenbereichen wie Finanzierung und Projektmanagement immer komplexer geworden ist, sind vor allem spezialisierte Fachkräfte gefragt – zum Beispiel als Bauingenieur in der Wasserwirtschaft oder als Statiker.

      Jobs nach Anfangsbuchstaben

      Unternehmen nach Anfangsbuchstaben