Bauingenieur Jobs in Hamburg

      263 Jobs gefunden

      Bauingenieur in Hamburg: Leiter gigantischer Bauprojekte

      Die HafenCity steht als das flächengrößte Stadtentwicklungsprojekt der Hansestadt stellvertretend für den Bauboom in Hamburg. In der HafenCity entstehen bis 2025 neue Arbeitsplätze für 45.000 Menschen und Wohnungen für insgesamt 12.000 Personen. Das innerstädtische Entwicklungsprojekt hat Modellcharakter – und ist das umfangreichste Bauvorhaben seiner Art in ganz Europa. Zu den größten Bauprojekten in Hamburg gehören außerdem die geplanten 3.500 Wohnungen auf dem Bahngelände Altona und bis zu 20.000 Einfamilien- und Reihenhäuser mit Kindergärten und Parks im gesamten Osten der Stadt. Durch diese rege Bautätigkeit in der Hansestadt Hamburg besteht auch eine erhöhte Nachfrage nach spezialisierten Fachkräften, die diese Projekte planen und überwachen: Bauingenieure. Als Bauingenieur in Hamburg werden derzeit Absolventen und erfahrene Ingenieure gesucht.

      Karriere als Bauingenieur: Studium und Jobchancen

      Als Zugang zum Beruf des Bauingenieurs gilt der erfolgreich abgeschlossene Studiengang Bauingenieurwesen. Auch verwandte Ausbildungen wie ein Architekturstudium und eine Qualifizierung zum staatlich geprüften Bautechniker kommen für eine Bewerbung in Frage. Das branchenübliche Einstiegsgehalt liegt bei etwa 3.000 Euro monatlich (Stand 2014). Für Bauingenieure gibt es insgesamt drei verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten: Bei Bauunternehmen, in Ingenieurbüros und im öffentlichen Dienst. Ebenso vielseitig wie diese beruflichen Einstiegsmöglichkeiten ist dann auch der Arbeitsalltag von Bauingenieuren.

      Bauingenieur in Hamburg: Mehr als Bauleitung

      Das Berufsbild des Bauingenieurs ist noch immer stark von der baubetrieblichen Betreuung vor Ort geprägt, spezialisiert sich jedoch zunehmend über die Teilgebiete Hoch- und Tiefbau hinaus. Neben dem Baustellenmanagement gehören Bereiche wie die Geotechnik und Wasserwirtschaft zu den modernen Vertiefungsrichtungen. In Bauunternehmen sind Ingenieure heutzutage häufig Projektentwickler und übernehmen in Ingenieurbüros verschiedene Prozesse wie die Planung, Genehmigung sowie Überwachung unterschiedlichster Bauvorhaben. Im öffentlichen Dienst sind Bauingenieure für die Raumplanung, die Verkehrswege und immer öfter auch im Bereich Umweltschutz tätig. Neben erneuerbaren Energien gewinnt im Arbeitsalltag von Bauingenieuren die Bauwerkserhaltung und Sanierung einen hohen Stellenwert – vielerorts gibt es kaum noch neues Bauland, so dass die Modernisierung des Bestandes in den Vordergrund rückt.

      Jobs nach Anfangsbuchstaben

      Unternehmen nach Anfangsbuchstaben